Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   11/2000)

Da sich nun die Prioritäten im Stahlwerk eindeutig zu ungunsten der Compact Mill verschoben haben, wird wohl oder übel der Umbau unserer Stranggussanlage 3 etwas massiver ausfallen (müssen)... Also nicht nur ein kompletter Umbau der Giessbühne (siehe Newsflash 10/2000), sondern ein Umbau, der die ganze Anlage betrifft.  Damit werden unsere Aufgaben (und Arbeiten) wiederum erweitert.   

Aktuelle private Projekte:

Meine Netzwerkerweiterung ist erfolgreich verlaufen: Der Keller-Rechner läuft problemlos im Netz und wird im Laufe der Zeit immer mehr Server-Funktionalität übernehmen. Allerdings war das verlegen der Kabel in den Keller ein schweisstreibendes Stück Arbeit... 

zum Seitenanfang

Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   10/2000)

Unsere Stranggussanlagen werden weiter verbessert: Nach dem Beginn der Aufrüstarbeiten in der Stranggussanlage 5 (CC5) -Stichwort SMART, siehe Newsflash 9/2000- wird jetzt langsam der Umbau der CC3 aktuell. Das bedeutet: Kompletter Umbau der Giessbühne samt Änderung auf CC5-Verteiler und Umbau der Antriebssteuerung. Das bedeutet wiederum viel Arbeit für uns (speziell für unseren Mister Strangguss).  

Aktuelle private Projekte:

Unsere Desiree hat sich wieder mit ihrem Monitor versöhnt. (Gott sei Dank) Ausserdem hat sie die Wucht des Lernens auch wieder voll getroffen. Und weil ich nicht Schifahren kann (Die Woche Arlberg ist ja ausgefallen) flüchte ich mich in eine Erweiterung meines Netzwerkes (wieder einmal). Jetzt ist der Keller dran... 

zum Seitenanfang

Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   9/2000)

In der Stranggußanlage 5 läuft derzeit ein Umbauprogramm:  Die einzelnen Segmente der Kühlkammer werden durch SMART - Segmente ersetzt. SMART ist ein weiterer Schritt zur Festigung der Qualität und kostengünstigeren Fertigung. Allerdings ist das natürlich auch von uns instandzuhalten.. Das bedeutet: weitere Schulungen und Informationen, die auf mich zukommen. 

Aktuelle private Projekte:

Der Wohnungsumbau kommt zu seinem Ende, der Tischler ist fertig, die Tochter hat ein neues Zimmer und wir, meine beste Ehefrau von allen und ich, haben einen weiteren Kasten in unserem Schlafzimmer... Für die Desiree war dann auch noch ein TFT-Monitor im Gespräch, aber die traurige Tonqualität des Monitors (im Gegensatz zum jetzigen Nakamichi Soundsystem im Belinea Monitor) und auch der Preis hat uns abgehalten. Also bleibt der Desi der Belinea... 

zum Seitenanfang

Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   8/2000)

Jetzt nach der Grossreparatur  (siehe Newsflash 7/2000) kehrt wieder der Alltag ein, d.h. alle Arbeiten und offene Projekte haben mich wieder eingeholt und warten auf Erledigung. Aber der in der Zwischenzeit besuchte Crash-Kurs für SIMATIC S7 hilft mit, diverse Probleme schneller zu lösen. Auch gibt es einen neuen Mitarbeiter in unserem Team, Hr. Weinwurm. Er wird uns helfen, angelaufene Projekte schneller abzuarbeiten. 

Aktuelle private Projekte:

Überaschenderweise funktioniert mein Netzwerk nach dem Umbau problemlos. Dafür hat mich der Umbau meiner Wohnung voll erwischt. Jetzt werke ich schon das vierte Wochenende und noch immer ist genug zu tun. Allerdings gibt es Licht am Ende des Tunnels: Nächste Woche ist der Tischler am Zug. Dann sehen wir weiter. ..

zum Seitenanfang

Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   7/2000)

Unsere Grossreparatur (siehe Newsflash 6/2000) ist ohne grössere Probleme beendet worden. Alle geplanten Projekte wurden realisiert und Dank dem enormen Einsatz aller Beteiligten glatt über die Bühne gebracht. Allen voran die unermüdlichen Burschen von MAE rund um Edgar, Karl und Fallschirm-Bernhard, wie: Markus, Mandi und wie sie alle heissen... Aber ohne unseren Mister Strangguss wäre es (fast) unmöglich gewesen: Danke, Baumfred!

 Nun ein paar Infos für Super-Insider: Ersatz der S5-115 durch eine S7-400 (CP50), Implementierung der Funktionen der (uralt-) Steuerung CC, CD und CE in die CP42 mittels ET200 und Profibus(DP) und der Funktionen der HK2 und HK3-Felder in die CP50, Aufbau eines Links zwischen CP42 und CP50 mittels Profibus(DP) und Erweiterung der Drehturmantriebe durch Frequenzumrichter Elovert MX, gesteuert ebenfalls über Profibus. 

Aktuelle private Projekte:

Ich habe in der Zwischenzeit begonnen, meine Rechner aufzurüsten. Das Netzwerk wird auch wieder zerlegt und erweitert.  Meine Tochter fährt in der Zwischenzeit schon fleissig mit dem Auto, sie nützt den neuen Führerschein aus... ;-) dafür habe ich halt einen Chauffeur, wenn ich einen brauche..

zum Seitenanfang

Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   6/2000)

Derzeit laufen die Vorbereitungen für unsere Grossreparatur im September auf vollen Touren... Dann werden in der Stranggussanlage 4 die letzten Teile der 'Uraltsteuerung' -das war noch eine CP550 der AEG- entfernt und durch eine SIMATIC S7 ersetzt. Weil auch die Steuerung für den Pfannendrehturm durch diese S7 ersetzt und ausserdem Frequenzumrichter fuer diesen Antrieb eingebaut werden, wird die uns zur Verfügung stehende Zeit, naemlich nur 11(elf!) Schichten, sauknapp. Dass auch noch von mechanischer Seite eine Menge Reparaturen, wie z.B. Kranbahnreparatur und Giessrollenwechsel dazukommt, erleichtert die Sache nicht gerade. Es wird also eine Arbeit 'rund um die Uhr' werden. 

Aktuelle private Projekte:

Die Fotos von der ILA (siehe Newsflash 5/2000) sind von allen positiv aufgenommen worden. Ich werde sie noch einige Zeit im Web stehen lassen. Meine Lieblingstochter Desi hat mich in den letzten vier Wochen durch die Uebungsfahrten ziemlich beansprucht, aber es hat sich gelohnt: Bei der theoretischen Pruefung gab es zwei mal 100 Prozent (!) ...und das in nur elf minuten!. Die praktische Pruefung war dann auch nur ein Klacks, 20 min Fahrt quer durch Linz und ein paar Fragen, das wars. Am naechsten Tag hat sie sich den Schein schon geholt. 

zum Seitenanfang

Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   5/2000)

In der Zwischenzeit hat sich bei uns auch schon unser neuer Chef eingestellt: Herr Aigner war bisher Chef der Instandhaltung Walzwerk und übernimmt jetzt auch unsere Instandhaltung. Diese Zusammenlegung soll gemeinsame Synergien besser nutzen. Das heißt, wenn freie Kapazitäten im Walzwerk sind und bei uns Not am Mann ist, sollten die Walzwerker bei uns aushelfen und umgekehrt. Zu guter (schlechter) Letzt hat uns auch noch Hr.FRYS (siehe Newsflash 2/2000) verlassen. Er hat ein besseres Angebot erhalten. Auf diesem Wege wünschen wir Dir alles Gute Karl!

Aktuelle private Projekte:

Die Fotos von der ILA (siehe Newsflash 4/2000) sind inzwischen im Web, aber mir fallen immer wieder Änderungen ein. Deshalb gibt es immer wieder Umstellungen. Außerdem bin ich derzeit am Überlegen ob ich von Frontpage auf einen anderen Webeditor umsteigen soll. Allerdings werde ich in den nächsten Wochen etwas weniger am Blechtrottel arbeiten, da meine Lieblingstochter Desi ihren Führerschein macht und ich mit ihr Übungsfahrten durchführen will.  

zum Seitenanfang

Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   4/2000)

Im Laufe der letzten Wochen haben sich manche Probleme in den Stranggussanlagen ergeben, die z.T. schon gelöst sind, oder deren Lösung in Arbeit ist. Nun beginnt auch schon langsam die Urlaubszeit zu wirken, d.h. wir werden ab jetzt jene Kollegen, die ihren Jahresurlaub antreten, sehr vermissen und so manche Arbeit wird nun länger auf ihre Erledigung warten (müssen).

Aktuelle private Projekte: private Projekte:

Meine beiden Damen (siehe Interessen), schenkten mir eine Wochenendreise nach Berlin. Aber nicht irgendeine Wochenendreise, sondern eine Reise zur Internationalen Luft- und Raumfahrt - Ausstellung 2000 ( ILA ); und die ging am Pfingstwochenende über die Bühne. Mehr als 200.000 Besucher drängten sich mit mir an diesen vier Tagen am Flughafen Schönefeld bei herrlichem (Flug-) Wetter! Ein kurzer Bericht und aktuelle Fotos werden in Kürze hier erscheinen. (Nicht versäumen!)

zum Seitenanfang

Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   3/2000)

Derzeit wird das Projekt "Produktionserhöhung im Stahlwerk" in Angriff genommen. Dies bedeutet für mich vor allem, diverse Anlagen in meinem Bereich, die nun mechanisch erweitert werden, gemeinsam mit Lieferfirmen steuerungstechnisch "hochzurüsten". Diese Aufgabe wird mich sicher das ganze laufende Jahr in Anspruch nehmen.

MSA-Intern: Da wir organisatorisch den Walzwerksbetrieben angeschlossen sind, gibt es nun gravierende Änderungen. So z.B. ist der Chef der Instandhaltung Walzwerke, Hr. Aigner, jetzt auch unser Chef. Hr Pum, der uns bisher interimsmässig als Chef vorstand (siehe Newsflash 2/2000); wird auch weiterhin in Abwesenheit von Hr.Aigner (der ja nicht gleichzeitig im Walzwerk und im Stahlwerk sein kann) die Cheffunktionen übernehmen. 

zum Seitenanfang

Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   2/2000)

Die Inbetriebnahme der 'SekMet2' (Siehe Newsflash 1/2000) ist nun fast abgeschlossen und sie ist voll im Produktionsprozess des Stahlwerkes integriert. Die Schulungen werden allerdings noch einige Zeit dauern. 

Etwas MSA-Internes: Unser Chef wurde 'versetzt'. Er erhielt eine neue Aufgabe im Zuge des Aufbau eines neuen Stahlwerkes. Seine Aufgaben bei MSA übernimmt nun Hr. Pum. Er ist Betriebsingenieur (BI) der mech. Instandhaltung und erhielt zu seiner Entlastung einen 'Neuen', Hr. Fluch.

Ebenso gibt es einen neuen Betriebingenieur auf der elektrischen Seite der Instandhaltung, Hr.Frys. 

 

Aktuelle private Projekte:

Die Optimierung meines Netzwerkes dauert doch länger als ich dachte. (...irren ist menschlich...) Aber dafür läuft mein Router derzeit ohne Probleme. 

zum Seitenanfang

Aktuelle berufliche Projekte: (Newsflash   1/2000)

Im Stahlwerk läuft derzeit die Inbetriebnahme der neuen Sekundärmetallurgie (für Insider:  RH2 und PFO2) auf vollen Touren... Dies bedeutet einen enormen Zeitaufwand für Schulungen und Informationen über Steuerung (S7) und Leitsystem (PCS7) einerseits und Störungsbehebung andererseits.

Aktuelle private Projekte:

Die Optimierung meines Netzwerkes schreitet zügig voran. Immerhin wurde die Änderung der Verkabelung (von Koax- auf TP-Kabel) in Angriff genommen und diverse Komponenten ersetzt. Irgendwann werde ich dann auch wieder zu anderen Arbeiten kommen...

zum Seitenanfang